MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2016
Aufgrund der Ereignisse in der Silvesternacht ist die Diskussion über die Ausweitung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum wieder stark intensiviert worden. Darüber hinaus ist Presseberichten zu entnehmen, dass die Landesregierung die permanente Videoüberwachung der Kölner Ringe plant. Vor diesem Hintergrund bitten wir die Verwaltung um Beantwortung folgender Fragen. 1. Welche Planungen des Landes NRW sind der Stadt Köln bekannt zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum Kölns?
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung
Die Kreisvorsitzenden der Kölner Grünen Hans Schwanitz und Marlis Bredehorst haben Respekt für die schnellen und konsequenten Schritte, die Volker Beck gemacht hat.
Ratsfraktion | Kreisverband | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Verwaltung
Der Schrottreaktor in Tihange treibt uns um. Dieses Jahr wird die Fukushima-Demo für einen schnellstmöglichen Gesamtatomausstieg auch in Belgien aber in Antwerpen stattfinden. Wir rufen auch dazu auf und haben Busse geordert.
Wir sind bestürzt über das Stattfinden einer Veranstaltung der DFLP am 27. Februar in Köln, auf welcher das Existenzrecht Israels geleugnet und die terroristische Intifada unterstützt wurde. In Köln ist kein Platz für antisemitische und menschenverachtende Veranstaltungen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden, tödlichen Angriffe auf israelische Zivilistinnen und Zivilisten verurteilen wir insbesondere die Teilnahme eines Mitglieds der LINKEN-Fraktion im Bundestag.
Richtungsweisender Beschluss für eine Prioritätenliste Schulneubau, Schulerweiterung und Schulsanierung. Auf Antrag von CDU, Grünen und FDP beschloss der Schulausschuss am Montag einstimmig bei Enthaltung der Linken, dass die Schulverwaltung in Zusammenarbeit mit der Gebäudewirtschaft eine Rangfolgenliste zu allen schulischen Baumaßnahmen erstellen muss. Horst Thelen, schulpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion: „Wir wollen endlich alle Maßnahmen, die anstehen, offen gelegt wissen, die Dauer der jeweiligen Maßnahme sowie wie viele neue Plätze damit verbunden sind. Sowohl…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Pressemitteilung | Verwaltung