MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2016
Am 16.03.2000 wurde zur Umsetzung dieses Anspruchs ein Fachforum "Mädchen und junge Frauen" und am 21.09.2001 ein Fachforum "Jungenarbeit" eingerichtet. Diese scheinen jedoch nicht mehr aktiv zu sein. Vor diesem Hintergrund bitten wir die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen: 1.Wann wurde die Arbeit dieser Fachforen beendet und worin liegen aus Sicht der Verwaltung die Gründe dafür? 2.Gibt es in der Verwaltung derzeit verantwortlich Beauftragte für Mädchen- und für Jugendarbeit? Falls ja, wem wurde diese Aufgabe übertragen?
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule
Die grüne Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich die Einrichtung einer Leistelle Flüchtlingskoordination im Amt der Oberbürgermeisterin und die Berufung von Hans Oster (SPD) zum Flüchtlingskoordinator. Dazu erklärt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion: "Die Herausforderungen, die mit der Aufnahme und Integration der Geflüchteten in Köln noch für viele Jahre verbunden sind, hat die Oberbürgermeisterin Henriette Reker wie von ihr zu ihrem Amtsantritt angekündigt zur Chefinnen-Sache erklärt und dafür in Herrn Oster, bisher Leiter des Bürgeramtes Mülheim, einen…
Ratsfraktion | Ortsverband 2 - Rodenkirchen | Pressemitteilung | Integration/Migration
CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat setzen sich dafür ein, dass die Leverkusener Brücke nach der Sanierung beste Bedingungen sowohl für den motorisierten Verkehr als auch für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen bietet. Die beiden Fraktionen haben sich dafür ausgesprochen, nicht - wie vom Landesbetrieb Straßenbau vorgesehen - einen gemeinsamen Geh- und Radweg mit einer Breite von lediglich 3,50 Meter zu errichten, sondern stattdessen einen zwei Meter breiten Gehweg und im Rahmen des Veloroutennetzes Nordrhein-Westfalen einen Radschnellweg zu bauen, der eine gesetzlich vorgeschriebene…
Bei der Aufstellung der neuen Werbesäulen im Stadtgebiet kommt es wiederholt zu Problemen mit der Standortauswahl. Sowohl nach Protesten durch die Bürgerschaft, als auch auf Grund von nicht eingehaltenen Radwegebreiten sowie Verstellen von Sichtachsen mussten bereits aufgestellt Werbeträger versetzt werden. Dies, obwohl vor Erteilung einer Baugenehmigung, alle beteiligten Ämter zur Stellungnahme aufgefordert werden.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Soziales | Verwaltung
In dem Antrag fordern CDU, GRÜNE und FDP die Verwaltung auf eine Kriterien orientierte Liste aller Schulbauten und -sanierungen zu erstellen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Verwaltung