MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2016
Alle die an GRÜNER Politik interessiert sind - ob GRÜNE oder Nicht-GRÜNE - sind herzlich eingeladen. Ihr könnt uns zur Kölner Kommunalpolitik ausfragen, uns kritisieren und Anregungen geben oder ganz einfach vorbei kommen und uns kennen lernen. Wir freuen uns auf euch. Der Ehrenfelder Stammtisch findet üblicherweise am 2. Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr im Goldmund, Glasstr. 2, 50823 Köln-Ehrenfeld statt. Mitglieder und Freund*innen sind herzlich willkommen. Die Termine für die nächsten Stammtische sind Donnerstag 21.01.2016 Stammtisch Goldmund Donnerstag 18.02.2016 Stammtisch…
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
Es gab etwas zu feiern: Ein weiteres ereignisreiches Jahr voller GRÜNER Aktionen, in denen wir uns mit der neuen Oberbürgermeisterin Henriette Reker für eine umweltfreundlichere und verwaltungstechnisch optimierte Großstadt eingesetzt haben. Zum Beispiel haben wir bei unseren vor Ort-Aktionen lautstark gegen rechte Populisten protestiert, auf die Gefahr des steigenden Plastikmüll-Aufkommens aufmerksam gemacht und den Bürgern Energiespartipps an die Hand gegeben, damit jeder von uns seinen Beitrag zur Energiewende leisten kann, denn „Informiertsein“ schützt vor unbedachtem und…
Ratsfraktion | Ortsverband 2 - Rodenkirchen | Pressemitteilung | Integration/Migration
1.Die Verwaltung wird gebeten vorab einen Erfahrungsbericht aus anderen Städten, in denen bereits in einem größeren Umfang Elektromobile angeschafft wurden, hinsichtlich Kosten, Schadstoffreduzierung und Infrastruktur vorzulegen. 2.Vor Anschaffung eines neuen Fahrzeuges soll immer geprüft werden, ob die Dienstfahrten durch Fahrräder, Lastenräder oder E-Bikes, erfolgen kann, bzw. ein anderes Mobilitätsverhalten möglich ist (ZuFußgehen, ÖPNV Nutzung). Sollten keine Alternative zu einem KFZ bestehen, soll die Verwaltung prüfen, ob ein gleichwertiger Ersatz durch ein Fahrzeug mit E-Motor oder…
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Pressemitteilung
Wir sind immer noch entsetzt und verurteilen die massenhaften sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht in Köln und in anderen deutschen Städten. Unser Mitgefühl und unsere Solidarität gelten den betroffenen Frauen. Wir Grüne wenden uns gegen jede Form von Sexismus und sexualisierter Gewalt. Wir stehen für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und auf ein Leben ohne Gewalt.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Verwaltung
Seit letzter Woche veranstaltet eine selbsternannte „Bürgerwehr“ aus Hooligans, Menschen aus dem Türstehermilieu und organisierten Neonazis regelrechte Treibjagden auf migrantisch aussehende Menschen in der Kölner Innenstadt. Sie scheinen zu glauben die Geschehnisse in der Silvesternacht rechtfertigen willkürliche Gewalt. Wir wollen am Samstag klar, deutlich und laut sagen: Das ist nicht so!