MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2015
SPD und GRÜNE bitten Sie, folgenden Änderungsantrag in die Tagesordnung der Sitzungen des Wirtschaftsausschusses und des Stadtentwicklungsausschusses aufzunehmen: Beschluss: 1.Der in der Anlage zur Vorlage 2002/2015 beigefügte Auftrag zur Fortschreibung wird um das „Modul Wochenmärkte“ im EHZK ergänzt. Hierbei soll stadtteilbezogen untersucht werden, welche Marktformen (Ange-bot/zeitliche Präsens etc.) sich bislang entwickelt haben und welche Marktformen, z.B. auch Streetfood-Märkte, Entwicklungschancen haben, insbesondere auch außerhalb der zentralen Versorgungsbereiche, das…
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen
Der Wirtschaftsausschuss beschäftigte sich u.a. mit folgenden Themen: Anfrage zur Stärkung der Clubszene in Köln (Zwischennutzung "Underground") und einem Zusatzantrag zum Einzelhandels- und Zentrenkonzept: Wochenmärkte stärken
Die Tagesordnung der ersten Sitzung des Umweltausschusses nach der Sommerpause war recht überschaulich. Der Ausschuss tagte ohne unseren langjährigen Sprecher Dr. Matthias Welpmann, er wurde im August Umweltdezernent in Neuss und wird sein Ratsmandat in der September Sitzung des Rates niederlegen. Die Verpflichtung des vom Rat neu bestellten Sachkundigen Einwohners der SPD, Jochen Ott, musste wegen Nichtanwesenheit ausfallen. Das muss dann nach den OB - Wahlen nachgeholt werden.
In dieser Sitzung waren die Themen Wohnraum für Flüchtlinge, Verteilung der Mittel aus dem Integrationsbudget sowie verschiedene Mittel aus dem Haushaltsplan 2015 und der Neubau eines der beiden autonomen Frauenhäuser besondere Schwerpunkte.
Köln’de ilk Kadın Büyükşehir Belediye Başkanı.-. HENRIETTE REKER Deneyimli, yetenekli ve bağımsız