MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2018
Anlässlich der Beratung und heutigen Entscheidung über die Fragen der organisatorischen Veränderungen der Stadtwerke-Geschäftsführung erklärt Jörg Frank, Mitglied des Rates und des Stadtwerke-Aufsichtsrats: „Das ursprünglich vorgeschlagene Verfahren an den Aufsichtsrat der Stadtwerke (SWK) war ein großer Fehler. Diesen Fehler bedauere ich ausdrücklich und halte es für notwendig, persönlich dazu beizutragen, diesen Fehler zu heilen. Das bislang geplante Verfahren musste gestoppt werden. Daher habe ich heute im SWK-Aufsichtsrat den Vorschlag von Oberbürgermeister Henriette Reker zur…
Horst Thelen berichtet über Eingaben zur Frage ob Hunde auf Friedhöfe mitgeführt werden dürfen und inwieweit Köln die Intitiative der Vereinten Nationen für die Abschaffung von Atomwaffen unterstützt.
Zum von der Verwaltung vorgelegten Ausgleichsprogramm zur Erstattung gezahlter Geldbeträge wegen Tempoüberschreitungen auf der BAB 3 erklärt Lino Hammer, verkehrspolitischer Sprecher: „Wir begrüßen es, dass die Verwaltung plant, nun einen Großteil der vereinnahmten Gelder vor allem für die Stärkung der Radverkehrsinfrastruktur und zur Förderung der Verkehrssicherheit zu verwenden.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Themen | Pressemitteilung
Im Ausschuss für Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen (AVR) wurde zum „Leitbild Ordnungsdienst 2020“ ein von den GRÜNEN initiierter schwarz-grüner Dringlichkeitsantrag beschlossen, der die Ausrichtung des Leitbilds positiv verändert. Insbesondere haben die GRÜNEN darauf gedrungen, die Ausrüstung mit einem pistolenähnlichen Reizstoffsprühgerät Jet Protector "JPX" nicht vorzunehmen.
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Pressemitteilung | Verwaltung
Statt Dienst am Monitor sollten mehr Polizisten Präsenz auf der Straße zeigen Der geplante Ausbau der Videobeobachtung in Köln auf den öffentlichen Plätzen Neumarkt, Wiener Platz, Breslauer Platz und Ebertplatz stößt bei der GRÜNEN Ratsfraktion auf Kritik. Die zunehmende Beobachtung des öffentlichen Raums suggeriert den Bürgerinnen und Bürgern nur ein Mehr an Sicherheit ...
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Themen | Pressemitteilung | Verwaltung