MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2016
"Das von der Stadt erworbene ehemalige Hotel „Bonotel“ soll Wohnort für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge werden. Es wird zum Wohnort für alleinstehende Frauen und Frauen mit Kindern. Das wollen wir heute im Sozialausschuss beschließen.“, erklärt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion. Seit einiger Zeit sehen wir Handlungsbedarf, um Flüchtlingsfrauen vor gewalttätigen Übergriffen in Flüchtlingsheimen zu schützen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration
CDU und Grüne beantragen: Die städtische Liegenschaft Bonotel (Bayenthal) nach Abschluss der Umbauarbeiten im März ausschließlich mit allein reisenden Frauen und Frauen mit Kindern zu belegen. Weiterhin soll die Verwaltung sukzessive alle besonders schutzbedürftigen Flüchtlinge, die dies wünschen, in gesonderten Einrichtungen unterbringen und dem Ausschuss dafür Vorschläge unterbreiten.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Soziales | Integration/Migration
Dr. Gerhard Kock ist nach schwerer Krankheit verstorben. Er war 48 Jahre alt. Der Geschäftsführer der Mediapark und KOMED GmbH war seit 2009 für unsere Fraktion sachkundiger Einwohner im Wirtschaftsausschuss und unterstützte uns vor allem im Bereich Medien- und Kreativwirtschaft. Er war auch lange im Vorstand des Filmforums NRW aktiv und trieb u.a. die Sanierung und Neuaufstellung des Kölner Filmhauses mit voran. Mit ihm verlieren wir einen engagierten und kompetenten Mitstreiter.
Der Kreisverband der Kölner GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kreisgeschäftsführer*in. Bewerbungsfrist ist der 7. Februar 2016. Die Vorstellungsgespräche werden vom 09.-14. Februar stattfinden. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ratsfraktion | Kreisverband | Jugend & Schule | Pressemitteilung | Verwaltung
"Wir von Köln stellt sich quer blicken, wie wir alle, mit Entsetzen auf die Geschehnisse in der Silvesternacht rund um den Kölner Bahnhof und auf den Übergriff auf das Flüchtlingswohnheim in Köln Mülheim am 2. Januar 2016 und verurteilen diese aufs Schärfste."