JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählter Zeitraum: 2016
Bericht aus einer doch noch spannenden Verkehrsausschusssitzung von Lino Hammer unter anderem mit diesen Themen: Kaputte Aufzüge und Rolltreppen der KVB, Verkehrsbelastung in Köln Mülheim, Taktverdichtung Linie 16, Mitnahme von E-Scootern bei der KVB , Brückensanierung – Zoobrücke tritt an die Stelle der Mülheimer Brücke
Zu Jahresbeginn hat der Verkehrsausschusses beschlossen, dass die Stadtverwaltung zukünftig statt mit Diesel oder Benzin betriebene Dienstfahrzeuge, Fahrzeuge mit umweltschonender Antriebstechnik beschaffen soll. Nun wird es ernst! Auf grüne Initiative beauftragte der Ausschuss Allgemeine Verwaltung am 5.9. die Verwaltung, 28 Dienstfahrzeuge für den Ordnungsdienst per Ausschreibung mit der Vorgabe "Hybrid-Fahrzeuge bzw. Autogas (LPG) oder Erdgas (CNG)" als Antriebstechnik zu beschaffen. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, solange für den Ordnungsdienst geeignete Fahrzeuge mit…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung
Mit den Themen: Einrichtung einer temporären Flüchtlingsunterkunft in Köln-Marsdorf; Bewachung in Kölner Flüchtlingsunterkünften; Haushalt 2016/2017 und Kostenerhöhungen bei der Errichtung der Flüchtlingsunterkünften
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Soziales | Pressemitteilung
Eine Premiere! Die Stadt Köln nimmt erstmalig am deutschlandweiten Wettbewerb „STADTRADELN“ teil. Wenn viele mitradeln, kann Köln durchaus einen vorderen Platz erreichen. STADTRADELN ist eine seit 2008 stattfindende Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas. Das STADTRADELN dient dem Klimaschutz sowie der Radverkehrsförderung und kann deutschlandweit von allen Städten und Gemeinden an 21 zusammenhängenden Tagen – frei wählbar im Zeitraum 1. Mai bis 30. September – durchgeführt werden. „Diese Kampagne gibt zahlreiche Impulse für die…
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Pressemitteilung | Verwaltung
Ein Vorbild für andere Stadtteile Drei Plätze sollen im Rahmen des Projekts "Lebenswertes Chorweiler –ein Zentrum im Wandel" umgestaltet werden. Frühzeitig war klar, dass ein Bürgerbeteiligungsverfahren der bekannten Art nicht zielführend ist. Um die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in Chorweiler zu erfahren, wird auf innovative und visionäre Konzepte gesetzt. Eine Woche lange finden zahlreiche Aktionen und Events auf dem Liverpooler, Pariser- und Lyoner Platz statt, mit dem Ziel die Ergebnisse als Grundlage für die Neugestaltung zu nehmen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Pressemitteilung